Der Strand von Mavrovouni ist der am nähesten zur Stadt Gythio gelegene Strand, ca. 3 km entfernt. Er besteht aus fein- bis grobkörnigem Sand und bietet reichlich Platz sowie mehrere Stellen mit mietfreien Liegen unter fest installierten Sonnenschirmen, wo man auch gastronomisch versorgt wird. Der Mavrovouni-Strand steht unter der Obhut einer Schutzorganisation für die sog. "Caretta-Caretta"-Wasserschildkröte. Das Meer ist sauber und klar, ohne Quallen, ohne See-Igel oder sonstige, den Badespaß minderne Unannehmlichkeiten.
Richtig belebt ist der Mavrovoni-Strand alljährlich nur in den ersten beiden August-Wochen als der Haupturlaubszeit aller Inlandsgriechen, die dann in Scharen die Liegestuhl-Camps besiedeln.
Trotzdem findet man auch dann genügend Freiräume für eine eigene Handtuch-Oase, wer dem Trubel ausweichen möchte.
Zu Nebensaisonzeiten ist hier wenig los.
Badewetter herrscht hier noch meist bis in den November hinein und im Frühjahr ab gegen Ende Mai / Anfang Juni.
Der Valtaki-Strand liegt knappe 6 km in östlicher Richtung von Gythio entfernt und beeindruckt vor allem durch sein unübersehbares Schiffswrack, das seit nahezu 40 Jahren hier festgefahren liegt.
Circa 30 Fahrminuten von Gythio entfernt liegt die wunderschöne Badebucht von Skoutari, unterhalb des gleichnamigen Dorfes.
Die Bucht präsentiert sich dreigeteilt, in einen linken Strandanteil mit sehr feinem Sand. Hier befindet sich auch eine familienbetriebene Taverne, die Liegestühle unter Schirmen zur Verfügung stellt.
Daneben gibt es einen mittleren kleinen Strand, der rückwärtig abgegrenzt ist von einer schattenspendenden Steilwand. Auch hier ist der Sand ganz fein und der Zugang ins Meer weitreichend sehr seicht.
Der dritte Strandpart der Bucht, rechterhand, weist grobe Kiesel auf, hat einen kleinen Hafen, zwei Fischtavernen und eine bezaubernde alte, byzantinische Kapelle.
Google-maps-Link zu Skoutari